Teichschlammsauger TAPIR-carry 6000

Artikelnummer: 101020
  • GTIN: 0047793462394

Teichschlammsauger mit Impellertechnik. Einsteigervariante mit Tragegriff. Durch den reduzierten Wasserverlust für kleinere Teichanlagen geeignet. Förderleistung ca. 5700 l/Std.
Grundgerät ohne Zubehör.

899,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage  (Ausland)
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage  (Ausland)

Beschreibung

Vorteile des Teichschlammsaugers Tapir 6000 - carry im Überblick:

  • Für kleinere Teiche: Wegen der geringeren Förderleistung sinkt auch der Wasserverbrauch entsprechend.
  • Hoher Unterdruck: Durch den extrem hohen Unterdruck von ca. 700 mbar (ca. das Dreifache eines Turbinen-Pumpsaugers oder einer Kreiselpumpe) wird eine ausreichende Saugkraft bei moderatem Wasserverlust erreicht.
  • Robust und Langlebig: Durch die Materialwahl und Auslegung der elektrischen Bauteile sind TAPIR Teichschlammsauger besonders widerstandsfähig und haben eine hohe Lebensdauer.
  • Leise im Betrieb: Wie alle Impellersauger verursacht der TAPIR 6000 nur ein geringes Betriebsgeräusch.
  • Kurze Ansaugzeit: Der Saugschlauch ist in sekundenschnelle entlüftet. Dadurch ist ein Schlürfbetrieb an der Wasseroberfläche möglich.
  • Unterbrechungsfreies Teichsaugen: Der TAPIR Schlammsauger ist für den Dauerbetrieb ohne Überhitzung ausgelegt.
  • Intuitive Handhabung: Plug-and play. Anschliessen, einschalten, saugen.
  • "Made in Germany": Produktion der verschiedenen Bauteile in Deutschland. Endmontage und Ausstattung durch uns.
  • Nachhaltig: Schnelle Reparaturmöglichkeit und Ersatzteilservice durch Produktionsstandort Deutschland.
  • Umfangreiches Zubehör: Großes Sortiment an Teichsaugerzubehör. Zum Teil aus eigener Entwicklung. 

 


Der Teichschlammsauger TAPIR 6000 ist das Basismodell der Impeller Schlammsauger. Der 750 Watt Motor stellt ausreichend Leistung für Teichanlagen bis ca. 50 m² zur Verfügung. Grundlage dieser Empfehlung ist die benötigte Zeitdauer einer Teichreinigung und die Länge des Saugschlauches von ca. 7,50 m. Bei längeren Schläuchen lässt die Saugkraft nach, bei zu schnellen Bewegungen wird das Sediment aufgewirbelt aber nicht mehr erfasst.

Der Tapir 6000 eignet sich insbesondere für kleinere Teichanlagen.  Für die resultierende Saugkraft wird weniger Förderleistung benötigt als bei einem Turbinensauger aus dem Einstiegssegment (z.B. Dreckspatz) . Das schlägt sich im geringeren Wasserverbrauch nieder.

Davon abgesehen hat der TAPIR 6000 die funktionelle Eigenschaften der größeren Impellersauger. Durch das eng anliegende Gummi-Laufrad (Impeller) wird ein enormer Unterdruck erzeugt. Mit ca.700 mbar ist der Unterdruck fast dreimal so hoch, wie bei vergleichbaren Turbinensaugern oder normalen Kreiselpumpen. Dieser Saugkraftgewinn hat praktische Vorteile. Der Teichsauger kann problemlos weit über der Wasseroberfläche aufgestellt werden.

Durch eine spezielle Gummimischung bleibt der Impeller flexibler und läuft leichter. Sollte es dennoch zu einer Überlastung kommen, ist der Motor durch eine thermische Sicherung geschützt.

Angenehm ist die Laufkultur, die sich bei allen Tapir Teichschlammsaugern durch eine geringe Geräuschemission auszeichnet. Zu hören ist nur ein leises Brummen. So braucht man nicht auf Ruhezeiten zu achten. Die Nachbarn werden nicht gestört.

Technische Daten:

  • 750 Watt bei 230 V
  • Spezielle Leistungselektronik
  • Förderleistung ca. 5000 L/Std
  • Thermoschutzschalter
  • Impeller aus Spezial-Gummimischung
  • Pumpenkopf aus Edelstahl
  • Storz Schnellkupplungen
  • Tragegriff
  • Gewicht 19 kg




Hinweis: Ein Impellersauger sollte nie ohne Vorabscheider betrieben werden. Ansonsten ist der Verschleiss sehr hoch und Defekte sind häufiger. Vorabscheider finden sie in der entsprechenden Kategorie.

 

 

 

 

 


 

 

 

 

Speditionsversand (sperrige Güter). Die Lieferung erfolgt per Avis. Sie werden vom Stückgutspediteur zur Absprache des Zustelltermins angerufen, sobald die Sendung auf der Verteilstation eingetroffen ist.

Merkmale

Versandgewicht: 150,00 kg

Bewertungen

2 Bewertungen
2 Bewertungen
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
Einträge insgesamt: 2
Produkt hält was es Verspricht

1A Gerät reicht für 80 m³ Teich. Hätte nicht besser kaufen können.

11.03.2020
Super Gerät

Ich habe, angepasst an meine Schwimmteichgröße, den Tapir 5000 im Set gekauft und nunmehr eine komplette Saison in Betrieb. Die Pumpe und das Zubehör sind absolut funktional und durchdacht und für jeden Schwimmteichbesitzer, der seinen Teich in Ordnung halten möchte, Pflicht.
Wie im Forum bereits beschrieben habe ich nun selbst die Erfahrung nach knapp 2 Jahren Teichbesitz gemacht, dass es zu dem Grobschmutzentferner zusätzlich noch einen Roboter für die Erhaltungspflege benötigt und gehe nun in die neue Saison mit der Reinigungskombination Tapir und Roboter. Je nach Verschmutzungsgrad und Reinigungsaktion kann ich somit das passende Gerät wählen.
Den Tapir jedenfalls kann ich uneingeschränkt empfehlen. Wenn man nicht Geld mit einem einfachen, billigen Schlammsauger verschwenden möchte, um zum Schluß dann doch ein starkes Gerät zu kaufen sollte sich denTapir leisten. Wer ordentlich arbeiten möchte, benötigt ordentliches Werkzeug und das gibts erfahrungsgemäß nicht zum Nulltarif!

12.01.2020
Einträge insgesamt: 2

PDF

Bedienungsanleitung Tapir-carry-6000

Sicherheitshinweise

Kunden kauften auch